Umweltnetzwerk Vorderwald
Am 13. März 2006 fand eine weitere Sitzung des Umweltnetzwerks Vorderwald statt. Dieses Mal in Riefensberg.
Tagesordnung:
Folgende Aktivitäten planen die Gemeinden für 2006:
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Niederschrift vom 29.8.2005
- Bericht der Arbeitsgruppe - Ökostrombörse
- Aktivitäten in den Gemeinden 2006
- Aktivität des Umweltnetzwerkes im Jahre 2006
- nächster Sitzungstermin und -ort
- Allfälliges
Folgende Aktivitäten planen die Gemeinden für 2006:
- Riefensberg: Biomasseheizwerk für 18 Objekte, Infokampagne für alternative Heizenergien (Erdwärme), Mitfahrbörse über Internet
- Doren: Biomasseheizwerk
- Lingenau: ÖLI
- Hittisau: Carsharing-Projekt, Mitglied im Klimabündnis seit 2005, Zwei Trinkwasserkraftwerke
- Krumbach: Solarenergiecheck, Optimierung Straßenbeleuchtung
- Langenegg: Energieweg (Themenweg), ARA, Förderung der Regenwassernutzung, Vision: 2015 keinen Ölkessel mehr in der Gemeinde
- Autofreier Tag am 24.9. in Lingenau
- Ökostaffel 2006 mit Start in Langenegg
- Regionales Mobilitätsmanagement: Arbeitsgruppe Mitfahrbörse mit Karoline (Riefensberg), Mario (Langenegg) und Dominik (Hittisau)
- Solarcheck: Vorbereitet durch Gemeinde Krumbach, Kosten von 100 Euro (in Krumbach Förderung von 50%)
bartenstein - 13. Mär, 16:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://anau.twoday.net/stories/1691411/modTrackback