Sitzung am 15.01.07
Die erste Sitzung im neuen Jahr startete mit dem Thema Mobilität.
Die Raiffeisenbank hat eine Nutzung des CarSharing Autos im Bereich von 140€/Monat zugesichert. Wir hoffen nun, dass von Seiten der Gemeinde ein ähnlicher Betrag zugesichert werden kann. Um jedoch die Grundlast von 400€/Monat absichern zu können werden noch Privatpersonen gesucht, die ebenfalls bereit sind eine Nutzung mit einem bestimmten Beitrag zuzusichern. Markus und Dominik gingen bereits mit gutem Beispiel voran und haben eine Nutzung mit einem Geldbetrag (30 bzw. 15€) zugesichert.
Wir alle fragen jetzt Leute aus unserem Umfeld, ob sie dieses Projekt durch einen Nutzungsgarantie unterstützen wollen.
Auf breite Zustimmung stieß das Projekt "Dorfbus" welches den Gemeindebürgern freie Fahrt mit dem Landbus innerhalb der Gemeindegrenzen bietet. Dies wäre auch als Ergänzung zum CarSharing für jene zu sehen, die etwas außerhalb wohnen.
Auch an der Pendlerbörse wird derzeit gearbeitet auch wenn noch ein paar Detalis zu klären sind. Fertigstellung aber voraussichtlich bis im Sommer.
Zweiter Punkt war eine Vortragsreihe welche im März stattfinden wird und folgende Themen behandeln wird:
Dritter und letzter Punkt auf der Tagesordnung war die Besprechung der Projekte 2007.
Viel Arbeit dürfte wieder das Thema CarSharing machen. Weitere Fixpunkte sind Flurreinigungen und der Autofreie Tage.
Allfälliges:
Markus informierte uns über einen geplanten Holz-Erlebnispfad und Dominik berichtete uns über eine Diskussion bezüglich einem Bus der mit Brennstoffzellen betrieben wird. Die Umsetzung steht allerdings noch in den Sternen.
Die Raiffeisenbank hat eine Nutzung des CarSharing Autos im Bereich von 140€/Monat zugesichert. Wir hoffen nun, dass von Seiten der Gemeinde ein ähnlicher Betrag zugesichert werden kann. Um jedoch die Grundlast von 400€/Monat absichern zu können werden noch Privatpersonen gesucht, die ebenfalls bereit sind eine Nutzung mit einem bestimmten Beitrag zuzusichern. Markus und Dominik gingen bereits mit gutem Beispiel voran und haben eine Nutzung mit einem Geldbetrag (30 bzw. 15€) zugesichert.
Wir alle fragen jetzt Leute aus unserem Umfeld, ob sie dieses Projekt durch einen Nutzungsgarantie unterstützen wollen.
Auf breite Zustimmung stieß das Projekt "Dorfbus" welches den Gemeindebürgern freie Fahrt mit dem Landbus innerhalb der Gemeindegrenzen bietet. Dies wäre auch als Ergänzung zum CarSharing für jene zu sehen, die etwas außerhalb wohnen.
Auch an der Pendlerbörse wird derzeit gearbeitet auch wenn noch ein paar Detalis zu klären sind. Fertigstellung aber voraussichtlich bis im Sommer.
Zweiter Punkt war eine Vortragsreihe welche im März stattfinden wird und folgende Themen behandeln wird:
- Passivhaus
- Nutzen der ökologischen Wohnbauförderung
- Althaussanierung
Dritter und letzter Punkt auf der Tagesordnung war die Besprechung der Projekte 2007.
Viel Arbeit dürfte wieder das Thema CarSharing machen. Weitere Fixpunkte sind Flurreinigungen und der Autofreie Tage.
Allfälliges:
Markus informierte uns über einen geplanten Holz-Erlebnispfad und Dominik berichtete uns über eine Diskussion bezüglich einem Bus der mit Brennstoffzellen betrieben wird. Die Umsetzung steht allerdings noch in den Sternen.
FabianAnau - 19. Jan, 16:57
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://anau.twoday.net/stories/3207865/modTrackback